Bei schwerwiegenden und hochakuten Erkrankungen, die in Ärztliche Behandlung gehören, kann eine gleichzeitige homöopathische Therapie eine ganzheitliche Regeneration oder die Linderung der Symptome unterstützen.
- Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt werden
Klassische Homöopathie
Die Grundlagen der Homöopathie
„Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt werden." Ein schon von anderen Heilkundigen angewandtes Naturgesetz, wurde von S. Hahnemann wissenschaftlich erforscht und zu einem hoch wirksamen Therapiekonzept zusammengefasst.
Kommt ein kranker Mensch in die homöopathische Praxis, so gilt es zunächst in einem sehr ausführlichen Anamnesegespräch, den genauen Beginn und den Verlauf des „Krank"-seins herauszufinden.
Sozusagen das „Kranke" vom Gesunden zu trennen. Dabei spielen alle Beobachtungen aus der persönlichen Geschichte des Patienten eine Rolle. Egal ob sie im körperlichen, geistigen, seelischen oder sozialen Befinden erlebt werden.
“Similia similibus curentor”ist der von Samuel Hahnemann (1755-1843), dem Begründer der homöopathischen Therapie, formulierte Leitsatz dieser ganzheitlichen Heilkunst mit potenzierten Arzneien.
Homöopathische Arzneien
Die homöopathischen Arzneien werden bis zum heutigen Tag durch sogenannte Arzneimittelprüfungen an freiwilligen gesunden Menschen geprüft, um ein möglichst genaues Bild von der Wirkungsweise der Arznei zu bekommen.
Tierversuche sind dafür weder nötig noch sinnvoll. Die Arzneimittel können pflanzlichen, tierischen, mineralischen oder metallischen Ursprungs sein. Salze und rein energetische Substanzen finden ebenso ihren Platz in der Therapie.
Meine Praxis
Die klassische Homöopathie ist in meiner Praxis seit 25 Jahren der Grundstock und die Basis meiner Behandlung. Selbst eine Massagetherapie oder schamanische Heilarbeit findet manchmal ihre Ergänzung durch eine passende homöopathische Arznei.